Schweizerischer Sportkegler Verband
Bärzelis Trophy 2025
Im Kegelcenter Mappamondo trafen sich SSKV und SFKV Kegler zu einem ersten Wettkampf in neuen Jahr.
(Bericht Daniel Mühlemann) Die traditionelle Bärzelis-Trophy – organisiert von Philipp Imhof im Kegelcenter Mappamondo – fand wie immer am 2. Januar statt. Wiederum, wie auch die letzten Jahre, traten 24 Teilnehmer/innen an, um sich zuerst in Gruppenspielen und danach im KO-Modus zu messen. Zum Sieger durfte sich Sven Scheidegger küren lassen, er gewann in einem spannenden Final mit 21:19 gegen Martin Slanzi. Im dritten Rang klassierten sich Marco Wanner und Kaspar Rytz.
Am Donnerstag, 2. Januar 2025 um 9.30 Uhr begrüsste Philipp Imhof die 24 anwesenden Spieler/innen, welche sich für die Bärzelis-Trophy qualifiziert hatten. Die Qualifikation erfolgte über die durchgeführte Meisterschaft vom 26. bis 30. Dezember 2024. Schön, dass viele treue Kegler/innen seit Jahren teilnehmen, aber genau so schön, dass es neuen Gesichtern gelang sich erstmalig für den Finaltag zu qualifizieren. Heuer wurde die Bärzelis-Trophy erstmals mit einem Live-Stream durchgeführt, hier der Link dazu: https://youtube.com/live/xXICXNpuhLc.
Vier 6er-Gruppen spielten vorgängig Jeder gegen Jeden die Gruppenspiele, wo sich jeweils die besten vier jeder Gruppe für den Achtelfinal qualifizierten. Es wurden teils spannende Spiele mit engem Ausgang geboten, bei der einen oder anderen Partie fiel der Sieg deutlicher aus. Von den drei am Start anwesenden Damen schafften es deren zwei in die nächste Runde. Wie es der Zufall wollte, loste die Glücksfee die beiden Damen für die Achtelfinal-Partie zusammen. Beide nahmen das erste Mal teil, somit stand fest, dass mindestens eine Dame eine weitere Runde überstehen würde. Cornelia Gerber konnte sich schlussendlich gegen Maria Heermann durchsetzen. Im Viertelfinal musste sie dann allerdings gegen Marco Wanner die Segel streichen. In den anderen Achtelfinal-Partien konnten sich die Favoriten durchsetzen.
Im Viertelfinal konnten sich Marco Wanner, Martin Slanzi, Sven Scheidegger und Kaspar Rytz durchsetzen und qualifizierten sich für das Halbfinale. Marco Wanner gegen Sven Scheidegger, sowie Martin Slanzi gegen Kaspar Rytz hiessen die Paarungen. Martin konnte sich mit einem sicheren Vorsprung den Einzug ins Finale erkämpfen, bei der anderen Partie war es lange Unentschieden. Mal punktete Marco, danach wieder Sven. Danach wollten Marco die Babelis nicht mehr fallen, was Sven schlussendlich zu seinen Gunsten ummünzen konnte.
Somit stand der Final fest, Martin Slanzi gegen Sven Scheidegger. Der kleine Final wurde nicht ausgespielt, Kaspar und Marco belegen gemeinsam den dritten Rang. Die Finalpartie war äusserst spannend, keiner der beiden Kegler konnte sich entscheidend absetzen. Und kam es wie es kommen musste, die letzten zwei Würfe waren entscheidend. Beim Stand von 19:19 fielen bei Martin nur 7 Kegel um. Jetzt hatte es Sven in der Hand, bei 7 Kegel Gleichstand, bei 8 oder 9 Kegel Sieg für Sven, bei 6 oder weniger Kegel Sieg für Martin. Sven gab sich keine Blösse und legte ein schönes Babeli auf die Bahn, was das 21:19 und somit auch den Sieg bedeutete, herzliche Gratulation! In der Beilage das Siegerfoto sowie die Rangliste mit allen Resultaten der KO-Phase.
Zuletzt möchte ich Lilo und Philipp Imhof für die hervorragende Organisation und Durchführung sowie für die Bewirtung meinen besten Dank aussprechen. Wir freuen uns bereits auf die Ausgabe der Bärzelis-Trophy 2026! 😊
Weitere Infos und alle Resultate hier...