
Schweizerischer Sportkegler Verband
Ausscheidung 2025 des Nationalkaders
Ausscheidung zur Bildung der Nationalmannschaft für die EM NBN in Dänemark
(Daniel Mühlemann) Am Sonntag, 29. Juni 2025 fand die diesjährige Ausscheidung zur EM NBN 2025 in Dänemark statt. Durchgeführt wurden das vorgängige Training sowie die Ausscheidung auf den Bahnen in Hard, Österreich. Wie immer konnten sich 5 Damen und 5 Herren für die Nationalmannschaft qualifizieren, herzliche Gratulation!
Um 09.30 Uhr war die Besammlung auf den Kegelbahnen in Hard. Um 09.45 Uhr begrüsste Roger Fuchs alle Anwesenden und erklärte den Tagesablauf, Modus und Ablauf bezüglich der Qualifikation. Nach einigen Worten durch den Zentralpräsidenten konnte die Ausscheidung pünktlich um 10.00 Uhr starten.
Die Startreihenfolge wurde bereits nach Abschluss des Trainings definiert, so konnten sich alle Spielerinnen und Spieler entsprechend darauf einstellen. Und so gingen die einzelnen Damen und Herren ans Werk. Die Damen spielten auf den Bahnen 1-4 je 25 Wurf ins Volle und die Herren das gleiche Programm auf den Bahnen 5-8. Wie in Dänemark wurde dabei ohne Lochkugeln gespielt, also man hielt die Kugel in der Hand, analog z.B. beim Boccia.
Gegen 12.15 war die Entscheidung gefallen und die 5 Damen und 5 Herren für die Nationalmannschaft 2025 definiert. Des einen Freud, des anderen Leid; aufgrund der Resultate hatten Cornelia Patzen, Gian-Marc Patzen, Stefan Kocsis und Franck Burri das Nachsehen.
Damenmannschaft 2025 | Herrenmannschaft 2024 |
Maria Heermann | Ruedi Bleiker |
Belinda Immoos | Roger Fuchs |
Beatrice Kistler | Philipp Imhof |
Silvia Steffen | Edi Müller |
Patricia Wenger | Marco Wanner |
Coach: Roger Fuchs und Cornelia Patzen
In Dänemark werden ebenfalls 100 Wurf in die Vollen gespielt. Es handelt sich dabei um sogenannte Bohlenbahnen. Diese Bahnen-Art ist vor allem in Dänemark und Norddeutschland verbreitet und zeichnet sich durch eine leicht gekehlte Lauffläche aus, die von vorne bis hinten um 10 cm ansteigt.
Die EM NBN 2025 in Dänemark findet vom Freitag, 10. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober 2025 in Roskilde statt. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern bereits heute viel Holz und viel Glück bei ihrem Wettkampfprogramm!